|
Ausbildung und Berufspraxis |
|
|
|
| seit 2012 |
Dozentin, Supervisorin und Prüferin in der theaterpädagogischen Aus-und Weiterbildung Supervisorin und Coach in verschiedenen Unternehmen und Institutionen Leiterin und Regisseurin vom Frauentheater Purpur am LTT und vom Seniorentheater "5te Jahreszeit" am JES |
| 2008 – 2012 | Supervisions und Coachingausbildung / Moreno und DGSV |
| 1992 – 2001 | Weiterbildung in Psychodrama. Abschluss als Psychodrama-Leiterin |
| 1996 – 2000 | Geschäftsführerin der LAG Theaterpädagogik BW mit Sitz in Reutlingen |
| 1992 – 1996 | Fest angestellte Theaterpädagogin am Landestheater Tübingen |
| 1989 – 1992 | Familienumzug nach Tokio / Japan. Dort theaterpädagogische Projekte mit Frauen und Kindern. Mitaufbau und Konzeption einer Ganztagesschule an der deutschen Schule in Tokio |
| 1986 – 1989 | Wissenschaftliche Tätigkeit für das DJI München. Aufbau eines Familien- und Nachbarschaftszentrums in Reutlingen, sowie die Betreuung, Beratung und Analyse dieses Modellprojekts. Entwicklung Rollenspiel als Forschungsmethode. |
| 1986 | Diplom „mit Auszeichnung“ |
| 1980 – 1986 | Studium der Diplom-Pädagogik und Theaterpädagogik an der TU und HDK Berlin. |
| 1978 – 1980 | Studienreisen nach Portugal und Argentinien. |
| 1969 – 1977 | Ausbildung zur medizinisch- technischen Assistentin (MTA). Berufstätigkeit als MTA und später als Leiterin des wissenschaftlichen Labors der Kiefer- und Gesichtschirurgie der RWTH Aachen. |